Bedburg Rath ist ein Ortsteil, der viele Jahre durch den Tagebau vom Rest der Stadt etwas abgeschnitten war. Mittlerweile ist Rath durch die Gemiendeverbindungsstrasse wieder nah an den Ortsteil Bedburg herangerückt. Rath zeichnet sich durch ein aktives Vereinswesen und eine eingeschworene Gemeinschaft aus. Rath ist absolute Karnevalshochburg und beheimatet einen der ältesten Vereine unserer Stadt – den Rather Junggesellenverein. Der Ort ist landwirtschaftlich geprägt und die Heimat vieler Braunköhler, die sich natürlich in der großen Gemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt treffen – sei es zu einem der zahlreichen Ausflüge, oder zum traditionellen Oktoberfest. Das Rath-Haus bildet den Mittelpunkt des Ortes, der ansonsten sicher noch etwas mehr Infrastruktur vertragen könnte. Leider gibt es kein Geschäft mehr, um alltägliche Dinge und Kleinigkeiten zu besorgen. Hoffentlich gelingt es uns, das in den kommenden Jahren zu ändern, denn Rath hat Perspektive. So soll in den kommenden Jahren ein neues Baugebiet erschlossen werden und auch die Landwirtschaft entwickelt sich so prächtig, dass viele neue Arbeitsplätze entstehen werden und Rath ein Hotspot für nahhaltigen Gemüseanbau werden kann.
ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, den Kindergarten in Rath wieder zu öffnen – das bietet vielen Eltern die Chance, ihre Kinder im Wohnort betreuen zu lassen. Kurze Wege für kurze Beine.
„Roth bliev Roth“ – singen die Karnevalisten und das fasst die Mentalität sehr gut zusammen.