Bedburg-Broich liegt im Herzen Bedburgs. Die Agatha Kapelle ist Wahrzeichen des Ortsteils – hier treffen sich die Broicher nicht nur am Weihnachtsabend, oder um ihrer Schutzpatronin der hl. Agatha zu gedenken. Broich ist eine echte Hochburg des Schützenwesens in unserer Stadt – Schützenwesen bedeutet in Broich gelebte Gemeinschaft und das nicht nur an einem Wochenende im Jahr. Auch an Karneval ist man genau richtig in Broich aufgehoben. Dort ist es etwas familiärer als auf dem stark belebten Schlossparkplatz. Die Broicher halten zusammen und bilden eine starke Gemeinschaft – hier wird Nachbarschaft im gesamten Ort gelebt.
In den vergangenen Jahren haben wir die Wilhelm-Busch Grundschule mehrfach teilerneuert. Wir haben viel Geld in die Digitalisierung diese tolle Grundschule gesteckt und arbeiten gemeinsam mit dem ambitionierten Kollegium an einer neuen Grundschule. Diese wird zwar nicht mehr direkt in Broich stehen, dennoch wird der Standort weiterhin als Bildungsstandort genutzt werden. Ich stelle mir vor, dass wir dort eine neue Kita einziehen lassen, welche den Schulhof und die Oepenhalle genauso gut nutzt, wie die Schule es heute macht. Bis die Schule allerdings wirklich umzieht, wird es noch einige Zeit dauern – daher haben wir die Sanitäranlagen nochmal umfassend saniert und beste Voraussetzungen für unsere Kinder geschaffen. Darüber hinaus haben wir seit einigen Jahren einen Schulsozialarbeiter angestellt, der sich um die Belange der Kinder kümmert und die Eltern in schwierigen Situationen in seinem Bauwagen unterstützt und berät – auch dieses besondere Büro wurde angeschafft, um für Kinder und Eltern einen speziellen Raum zu schaffen. Ein Modell, dass im wahrsten Sinne des Wortes Schule macht, da wir das Erfolgsmodell auch auf andere Schulen ausweiten möchten.
Broich zeichnet sich auch durch besonders viele Grünflächen aus – diese gilt es in den kommenden Jahren zu schützen – wir wollen die Natur aber auch besser erlebbar gestalten. Darum wollen wir die Rad- und Wanderwege in Ordnung bringen und ausbauen. Dort wo in Erftnähe auch schon mal kleine Feiern stattfinden, müssen wir dafür sorgen, dass das im Einklang mit der Natur entsteht und wir nicht nach jedem Wochenende kiloweise Müll wegschleppen lassen müssen. Das passiert in den Sommermonaten recht oft und das nervt mich persönlich sehr.
Ein weiteres Thema ist der Parkraum in Teilen von Broich. Dort ist es so eng, dass teilweise ein Feuerwehreinsatz unmöglich erscheint. Hieran möchte ich in den kommenden Jahren arbeiten. Wir brauchen eine Lösung, die dem Bedarf der Anwohner nach Parkraum gerecht wird, der aber gleichzeitig auch die Sicherheit vor Ort erhöht.
Falls Sie Ideen und Anregungen haben, was wir in Broich besser machen können, was fehlt und was unerledigt ist, zögern Sie nicht sich zu melden. Sie erreichen mich über diese Seite persönlich, oder Sie sprechen die KandidatInnen aus Ihrer Nachbarschaft an. Für die SPD kandidiert Carola Jahnke und für die FWG kandidiert Veronika Steffens.