Neues historisches Straßenschild

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die unsere Stadt groß machen. Der Bedburger, genauer gesagt der Lipper Bürger Peter Thelen hat mir am Samstag stellvertretend für unsere Stadt ein neues historisches Straßenschild für die Lindenstrasse überreicht.

Ich bin insbesondere von zwei Dingen beeindruckt: Erstens begeistert mich die absolute Liebe zum Detail und für „seine“ Stadt und zweitens seine Bescheidenheit und selbstlose Art.
Wer sich das Schild genau ansieht, der entdeckt nämlich neben einem Lindenblatt auch zwei Hinweise auf unsere Geschichte. Zum einen zwei Distelblätter als Erinnerung an die schottische Besatzung nach dem ersten Weltkrieg und zum anderen die französische Lilie als Erinnerung an das französische Lazarett, welches im Schloss untergebracht war. Ich freue mich sehr, dass unsere Innenstadt durch dieses Detail wieder etwas schöner geworden ist.

Das Beste: Herr Thelen hat uns das Schild geschenkt – er möchte keinesfalls Geld für sein Engagement. Seine Frau hat ihn vor einigen Jahren gebeten, sein Hobby zur Verschönerung der Stadt einzusetzen – dem Wunsch ist er mittlerweile mehrfach nachgekommen – auf der Lindenstraße und sogar am „Paradeplatz“ in Königshoven sind seine Arbeiten zu bewundern.

Selbstverständlich habe ich mich dennoch erkenntlich gezeigt. Ich bin auch auf die Leiter geklettert und habe mein erstes Straßenschild aufgehangen. Abgerundet durch kleine Lackierarbeiten durch meinen Innenstadtmotor Robert Heinen kann das schicke Schild nun auf Höhe der Lindenstraße 11 bewundert werden.

Anfragen aus anderen Städten werden übrigens konsequent abgelehnt – liebe deine Stadt.