Strukturwandel – Gespräch mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze

Das war ein sehr gutes Gespräch!

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat heute persönlich mit meinen Kollegen Martin Mertens (Rommerskirchen), Harald Zillikens (Jüchen) und mir über den anstehenden Strukturwandel gesprochen. Dabei haben wir sehr deutlich skizziert, wie vielfältig und komplex die Situation ist, die wir insbesondere in den kommenden drei Jahren zu bewältigen haben.

Wir benötigen neue Planungsverfahren, Planungskapazitäten in den Kommunen, Hilfe beim Ankauf geeigneter Flächen und Unterstützung bei einem geordneten Wechsel zu einer neuen Leitindustrie in den kommenden Jahrzehnten.

Ministerin Schulze betonte, dass es nun Sicherheit für alle Beteiligten geben muss und sie nochmals wertvolle Impulse von uns erhalten hat. Sie stellte auch nochmals heraus, wie wichtig die Zusammenarbeit innerhalb unseres Sixpacks (Rommerskirchen, Grevenbroich, Jüchen, Bedburg, Elsdorf und Bergheim) ist und das sich die geleistete Vorarbeit auszahlen wird.

Alles in Allem: Die Ministerin war hervorragend im Thema und entgegen so manchem Bericht aus den vergangenen Monaten auch nicht einseitig in Ihrer Argumentation – sie hatte heute viel Verständnis für die Kollegen in der Kohle, natürlich aber auch die Klimaziele im Blick.

Wir arbeiten weiter für die Zukunft der Menschen in unseren Städten – parteiübergreifend und ohne Scheuklappen. Ihr verdient, dass wir professionell mit der Region umgehen…Kollegen wie die Bürgermeister des Sixpacks machen das aber wirklich leicht! Auf gehts!

https://www1.wdr.de/…/video-strukturwandel-durch-ausstieg-a…