Satzungsempfehlung neuer Stadtteil auf dem ehemaligen Zuckerfabrikgelände

Nach langer kontroverser Diskussion hat der Ausschuss für Stadtentwicklung soeben die Satzungsempfehlung für den neuen Stadteil auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik gegeben.

Ich bin froh, dass dieser Beschluss mit den Stimmen von SPD, FWG bei Enthaltung der CDU und einer Gegenstimme der Grünen nun gefasst wurde. In den kommenden Wochen müssen noch einige Hausaufgaben erledigt werden, damit am Ende auch der Satzungsbeschluss erfolgen kann.

Ich bleibe dabei: dieses Quartier hat das Potenzial ein Aushängeschild für Stadtentwicklung zu werden. Ein hoher Grad an Energieautarkie, eine gute Mischung aus Wohnen für alle Geldbeutel, Altersgerechtes Wohnen, neue Formen der Mobilität, eine spannende Architektur zahlreiche Grünflächen, Wasser und zahlreiche Arbeitsplätze durch den Bau eines Hotels.

Nicht zu vergessen ist die ambitionierte Idee, eine Grundschule zu bauen, wie es sie hier in der Region noch nicht gibt – aus Holz, mit einer integrierten Kita und mit Räumen, in denen unsere Kinder gerne lernen.

Bedburg – da könnte jetzt wirklich etwas gehen. Trauen wir es uns zu?