Wie strukturieren wir den Verkehr an unserem Schulzentrum?
Mit rund 50 Bürgerinnen und Bürgern haben wir diese Frage nochmals erörtert. Neben unserem Konzept gab es auch einen Gegenentwurf von einigen Anwohnern.
Die Impulse und Erfahrungsberichte waren für uns und die Mitglieder des Arbeitskreises Verkehr sehr hilfreich und bereichernd.
Nun wollen wir einen neuen Vorschlag erarbeiten, der die Interessen der Schulen, der Schüler, des Öffentlichen Personennahverkehrs und der Anwohner möglichst geschickt kombiniert. Sehr gut finde ich den Vorschlag der Bürger eine Verbindung zwischen Parkplatz Silverberg-Gymnasium und dem Gewerbegebiet Adolf-Silverberg Straße als Entlastungsmaßnahme zu planen – es gibt aber auch weitere spannende Punkte.
Es gab gestern ein klares Votum für die Stärkung der schwächeren Verkehrsteilnehmer ( Fahrradfahrer und Fußgänger) und für den Öffentlichen Personennahverkehr – dieses Signal halte ich für sehr, sehr wichtig!
Danke an alle, die sich gestern beteiligt haben und viel Mühe in die Vorbereitung haben fließen lassen.
So sieht moderne Beteiligung an demokratischen Prozessen aus.
