Schulzentrum ohne Rassismus – Schulzentrum mit Courage.
Eine tolle Auszeichnung unserer drei weiterführenden Schulen, welche heute im Rahmen einer Veranstaltung zum Ende einer Projektwoche verliehen wurde. Es ist das erste mal, dass diese Auszeichnung an ein gesamtes Schulzentrum vergeben wurde!
500 Schülerinnen und Schüler haben sich in 30 Projekten mit dem Thema Rassismus und dessen Überwindung auseinandergesetzt. Besonders stolz bin ich, dass wir mit Christian Blüm und Stephan Brings zwei tolle Musiker als Schirmherren gewinnen konnten.
Für mich persönlich war es ein berührender Moment, als mehrere Schülerinnen und Schüler die Songzeile
„Wie wöhr et, wemmer selver jet däät,
wemmer die Zäng ens ussenander kräät?
Wenn mir dä Arsch nit huhkrieje,
ess et eines Daachs zo spät“ in arabisch, Türkisch, Italienisch, Englisch und op platt gesungen haben – sie sangen zum ersten Mal in der Landessprache ihrer Eltern oder von Familienmitgliedern. Einfach wunderschön.
Rassismus beginnt immer im Alltag, wenn Dinge normal werden, die eigentlich nicht mehr für möglich gehalten werden sollten – im Jahr 2018. Wir müssen an jedem Tag dafür kämpfen, dass Rassismus und Hetze nicht die Überhand gewinnen – hück, nit nächste Woch!
Zum Schluss gab es noch drei Lieder von Christian und Stephan – und jede Menge Autoframme und Selfies.
Danke an alle LehrerInnen, SchülerInnen und an meine Crew bestehend aus Hermann Jürgen Schmitz, Christine Ladda und Wulf Hanses-Ketteler und an meine Workshopteilnehmer – da bleibt etwas hängen bei mir.
Arsch huh – Zäng ussenander.
Ich bin für heute glücklich und optimistisch.