Nach über 18 Jahren Stillstand wird die Bedburger Innenstadt an einem zentralen Punkt neu belebt: In der gestrigen Ratssitzung stimmten die Ratsmitglieder – bei nur zwei Gegenstimmen – mehrheitlich dem Verkauf der Immobilie an die Firma terrana, Bonn zu.
Am Ende ging es sehr schnell: Nach kurzen Begründungen der Fraktionsvorsitzenden zu ihrer Einschätzung hinsichtlich der ausgehandelten Vertragsinhalte, wurde zügig über TOP 21 „Zustimmung zum Kaufvertrag und zum städtebaulichen Vertrag“ abgestimmt.
Die große Mehrheit unserer Kommunalpolitiker im Rat hat sich positiv über den von uns ausgehandelten Vertrag und das Gesamtergebnis geäußert und das freut mich sehr, denn es waren jetzt doch noch einmal harte Wochen mit sehr vielen Stunden Verhandlung.
Gerade vor dem Hintergrund der langen, nicht immer glücklichen Geschichte dieser Immobilie, haben wir wirklich jedes erdenkliche Detail ausverhandelt.
Die Stadt Bedburg hat sich für die Zukunft ein langfristiges Wieder- und Vorkaufsrecht gesichert, um jederzeit die Steuerungsmöglichkeit für die Immobilie zu behalten. Für unsere Innenstadt, die Unternehmen und die Gastronomie ist das die lang ersehnte Belebung des Stadtkerns.
Ich bin unglaublich erleichtert und wirklich froh, dass wir hier jetzt einen so wesentlichen Schritt weiter gekommen sind. Mit dem Vollsortimenter Edeka ziehen wir sicher wieder mehr Menschen in die Innenstadt und korrigieren damit die städtebaulichen Entwicklungsfehler der 80er und 90er Jahre – wir gehen diesen Weg aus voller Überzeugung und hoffen damit auch unseren Geschäftsleuten in unserer Innenstadt einen wichtigen Impuls zu verleihen.