Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr

Heute fand die Jahreshauptversammlung unserer freiwilligen Feuerwehr statt. Ich habe den Rahmen genutzt, um mich bei allen anwesenden für die hervorragende Arbeit zu bedanken. Toll, dass wir so viele Aktive haben und einige von Ihnen auch heute befördern durften.

Insbesondere danken wir Hans-Josef Mainz – er ist im Jahr 2018 seit 50 (!!!!!) Jahren im aktiven Dienst der Feuerwehr – wir verneigen uns.

Ich habe auch gemeinsam mit Guido Gerd Garbe

auf die innovativen Maßnahmen hingewiesen, mit denen wir unsere Feuerwehr zukunftsfest machen wollen. Zu erwähnen sind die höheren Aufwandspauschalen in den Einheiten und verbesserten Unterstützungen wie z. B. eine weitere Absicherung im Rahmen der zusätzlichen Unfallversicherung im Feuerwehrdienst -kein Dienstunfall darf zu Problemen in der Versorgung führen.

Neu und innovativ in Bedburg ist sicherlich auch die Zuwendung zum Führerschein der Klasse B (PKW) um mehr jungen Menschen ein attraktives Angebot zu machen, um zur Feuerwehr zu kommen. Wer der Feuerwehr beitritt und sich bewährt kann Zuschüsse von 60 – 80% zum Führerschein erhalten!

Ich habe aber auch klar gesagt, dass wir als Stadt noch mehr tun müssen, damit unsere Gerätehäuser auf den neusten Stand kommen – hier haben wir noch einiges zu tun – dafür haben wir eine sehr moderne Fahrzeugflotte.

Ich danke allen 191 Aktiven Frauen und Männern, 65 Mitgliedern der Ehrenabteilung und 75(!) Aktiven der Jugendfeuerwehr für Ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Gesellschaft. DANKE für 4000 Einsatzstunden in 2017 – von den Lehrgängen, Wartungsarbeiten und Übungseinheiten will ich gar nicht erst sprechen.

Gut, dass Ihr immer für uns da seid!