Umwelterziehung

Heute hat mir die Schneckengruppe der KiTa St. Lambertus einen Brief und ein kleines Buch übergeben. Der Brief und das kleine Bildband stimmen mich einerseits sehr nachdenklich und andererseits sehr froh und hoffnungsvoll.

Die Kinder haben sich im Rahmen der Umwelterziehung unsere Stadt angesehen und dabei festgestellt, dass es wahnsinnig viel wilden Müll in unserer Stadt gibt. Sie haben aber nicht nur beobachtet, sondern auch gestern direkt angepackt und begonnen ein Stück Stadt zu säubern!

Einerseits ist es großartig zu sehen, das die Kleinen so beherzt zupacken…andererseits sollten wir uns schämen. Wir sollten uns schämen, dass solche Aktionen notwendig geworden sind!

Was mich besonders erschüttert: Die Gruppe und die Erzieherinnen berichteten mir, dass es tatsächlich einen Bürger gab, der den Kindern während der Sammlung Müll vor die Füße geworfen hat – die Kinder sind darüber stinksauer…und ich bin es auch.

Ich habe den Kindern versprochen, dass ich mit Ihnen gemeinsam neue Abfalleimer entlang der Erft in Bedburg und an anderen Stellen aufstellen werde – hoffentlich ändert sich dadurch das Verhalten einiger Mitbürger. Ebenso werden wir die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes sensibilisieren.

Danke an das Team der KiTa St. Lambertus für die hervorragende Arbeit, die dort geleistet wird.