0-19 Ansprechbar im Quartier

O-19 Ansprechbar im Quartier
2015, als die Flüchtlingskrise ihren Höhepunkt erreichte, gab es eine sehr schwierige Bürgerversammlung im Quartier Offenbachstrasse in Bedburg. Die Bürger hatten Bedenken gegen die Nutzung von leerstehenden Wohnungen zur Unterbringung von geflohenen Menschen.

Damals wurde ich mit dem Vorwurf konfrontiert, dass wir – also die Stadt und die Politik – sich seit 25 Jahren nicht mehr für die Menschen in diesem Quartier interessieren würden. Ich habe vehement widersprochen und sichtbare Zeichen und konkrete Hilfen zugesagt.

Gestern konnten wir nun offiziell unser Quartiersbüro in der Offenbachstrasse 19 einweihen. Gemeinsam mit Ehrenamtlern, Ratsvertretern und meinen Mitarbeitern haben wir in den wirklich schönen Räumen die Türen geöffnet.

Ich bin sehr, sehr glücklich, dass die Menschen nun direkte Ansprechpartner vor Ort haben. Besuchen Sie uns, wenn Sie Fragen zum Viertel haben, bei sozialen Fragestellungen, oder auch Fragestellungen rund um die Verwaltung. Auch soll dies ein Raum der Begegnung sein, in welchem Integration gelebt wird – unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund.

Besonderer Dank gilt den Ehrenamtlern, die diese Räumlichkeiten von Beginn an – auch vor der offiziellen Eröffnung so gut angenommen haben.

Danke an die KiTa Feldmäuse und insbesondere an die Anton-Heinen-Schule in Kirdorf für die tolle Zusammenarbeit und Ihr Engagement.

Dank gebührt aber auch meinen Mitarbeitern vor Ort. Frau Hundhausen, Frau Wirtz und unser Quartiersmanager Gregor Doroszenko leisten tolle Arbeit – weiter so!

Versprochen gehalten – wir kümmern uns!